Nach dem phantastischen Konzert im September 2021 war klar – das Orchester der Liebe wird alles unternehmen, um wieder in der Volksbühne zu spielen. Und so können wir stolz verkünden:
ebasa & das Orchester der Liebe – Gast: Peggy Sugarhill
Foto Kay-Uwe Fischer
Schräg, kurios und komisch – kultiviert, virtuos und geschmackssicher – freuen Sie sich auf ein stilübergreifendes Konzert jenseits aller Schubladen und Denkmuster mit dem Orchester der Liebe. ebasa – Chef des Ganzen – spielt Trompete und Alphorn, singt und rappt und bedient die Königin der Instrumentalmusik – die Blockflöte. Wie klingt „Ein bisschen Frieden“ im 7/8 Takt und wie „Du bist die Stadt“ auf dem Alphorn? Wie tonal ist Werbung für Handcreme und wie melodisch Frauenfußball? Was ist eine Simultankirche? Ist „Tanze Samba mit mir“ eigentlich eine Salsa Nummer und wie geht korrektes Gendern? Die vier studierten Musiker des Orchester der Liebe springen in den Themen und schaffen es doch, am Ende alle Fragen zu beantworten! Oder um es mit den Worten Theodor W. Adornos zu sagen: Ja, ja, die Musik!
Für das Konzert am 7. April haben sich die Gender-Experten des Orchester der Liebe einen großen Wunsch erfüllt und einen ganz besonderen Gast eingeladen – Peggy Sugarhill. Zusammen werden wir die Geschlechterrollen im Lauf der Zeit beleuchten und das ein oder andere Schätzchen heben. Braucht das Land neue Männer? War der Neandertaler ein richtiger Kerl? Ist das bisschen Haushalt ein Problem? Es zeichnet sich ein belehrendes Konzert mit Bildungsauftrag ab. Seid schlau und kommt vorbei!
ebasa Pallada – Trompete, Alphorn, Gesang, Blockflöte Hans Fücker – Keyboard Alexander Boerner – E-Bass Dirk Ferdinand – Schlagzeug Gast: Peggy Sugarhill